Fünf Tage - ein Blog
Heute ist es endlich soweit: Mein Blog geht offiziell online! Ich bin so unglaublich aufgeregt, wie sich dieses „neue Projekt“ entwickelt, und ob er wirklich so gut bei euch ankommt, wie ich hoffe. Denn eigentlich war das ganze ja nur so eine „Phase“, aber jetzt sitze ich tatsächlich hier und schreibe meinen ersten Blogartikel. Damit ihr einen kleinen Einblick in die Entstehung meines Blogs bekommt habe ich euch jeden Tag meine Fortschritte, Gefühle und Gedanken aufgeschrieben. Also los geht’s:
Tag 1 - die Idee
Meine neueste Idee: Einen Blog gründen. Zwar habe ich im Moment noch Zweifel ob ich das wirklich durchziehen möchte, weil ich mir bewusst bin mit wie viel Aufwand das Ganze verbunden ist, aber dass hier ist so ein Projekt bei dem ich mir sicher bin, dass ich es wirklich auch auf lange Dauer machen möchte. Trotzdem ist da noch der Gedanke, dass ich nebenher auch noch meine Bücher schreiben möchte. Schließlich habe ich mir nicht umsonst das Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahres mit dem ersten Band fertig zu werden. Aber was ist, wenn ich diese beiden Sachen einfach miteinander verbinde? Ich könnte einfach darüber schreiben, was mich gerade beschäftigt und wie es ist mit 13 Jahren Bücher zu schreiben. Am besten schlafe ich einfach mal eine Nacht darüber, morgen ist auch noch ein Tag..
Tag 2 - Hallo Website!
Es ist tatsächlich wahr geworden: Meine Website existiert und ich kann damit anfangen sie zu gestalten. Nach drei Stunden Arbeit wurde aus meiner Domain (die Domain ist das, was man in die Suchleiste eingibt um direkt auf eine Website zu gelangen, also in meinem Fall bspw. romy-friedrich.de) mein Blog, auf dem ich meine Posts veröffentlichen kann..
Ich kann es immer noch nicht so wirklich glauben, aber es ist tatsächlich wahr! 🤩
Tag 3 - Faulheit gehört zum Leben dazu!
Nachdem ich gestern mit der Gestaltung angefangen habe, war ich heute etwas weniger produktiv. Ich habe lediglich die Rechtschreibfehler der „About me Seite” korrigiert und mir Gedanken über mögliche Post Themen gemacht. Aber man muss ja auch nicht jeden Tag 100% geben, oder? 🦥 Deshalb wird heute erstmal ein Kuchen gebacken, das hilft (mir zumindest) den Kopf freizukriegen.
Tag 4 - Blogartikel und andere Katastrophen…
Es wird Zeit für meinen ersten Blogartikel! Leicht gemacht, dachte ich aber da habe ich mich wohl getäuscht. Mir war zwar schon klar, dass ich über die Entstehung meines Blogs schreibe, aber ganz so einfach ist das wohl doch nicht.. Inzwischen habe ich vier neue Anläufe hinter mir, aber ich will nicht so kurz vor dem Ziel aufgeben. Denn auf Instagram und Snapchat habe ich bereits gepostet, dass es morgen um 10:00 Uhr big news gibt! Also schreibe ich jetzt drauflos, allzu schlimm wird es schon nicht werden.. 📝
Tag 5 - Es ist soweit! #aufgeregt
Bevor ich meinen Blog veröffentliche gibt es heute noch einiges zu tun. Mein Blogartikel und die C.Crown Seite sollten nochmal nach Rechtschreibfehlern durchsucht werden, und einige kleine Probleme müsste ich eventuell noch schnell lösen. Aber das wird schon. Optimismus war schon immer einer meiner Stärken. Geduld dafür nicht.. 😂 Nachdem das alles geklärt ist, bin ich schon etwas beruhigter, es kann losgehen. Alle Posts und Artikel sind online, es fehlt nur noch die Instagram-Bekanntgebung. Ich bin schon ziemlich nervös..
Okay, nach diesem Einblick in die Entstehung noch ein paar letzte Worte in diesem ersten Blogpost. Falls ihr euch jetzt die Frage stellt, warum mein Blog „Romy’s Blog - the C.Crown page” heißt, schaut mal oben bei C.Crown nach, dort findet ihr die Antwort. Falls ihr mehr über mich wissen möchtet, findet ihr oben auch die About me Page (dort findet ihr auch alle wichtigen E-Mail Adressen um mich bei Problemen oder Fragen zu kontaktieren. Ich kann Euch allerdings nicht versprechen, dass ich sofort auf alle Nachrichten antworte).
Damit: Danke dass ihr euch die Zeit genommen habt, bei mir vorbei zu schauen.☺️ Ich freue mich über jeden Einzelnen von euch.
Bis bald, eure Romy Joyce ♥️