Wenn Indigoblau sich mit Gold vermischt - Golden S(e)oul Days von Kara Atkin

Hello Friends,
Nachdem es mal wieder etwas länger nichts mehr von mitzunehmen lesen gab, melde ich mich heute endlich mal wieder mit einer Rezension zurück. Verschwenden wir also keine Zeit, und fangen direkt an!

Disclaimer: Der Klappentext, sowie die folgende Rezension können Spoiler zu Blue S(e)oul Nights, dem ersten Band der Reihe enthalten, da die beiden Bücher NICHT unabhängig voneinander lesbar sind. Wenn ihr die Reihe also noch lesen möchtet, lest diese Rezension lieber erst nach dem Beenden des ersten Bandes.

Die Essentials

Golden S(e)oul Days (in der folgenden Rezension auch als GSD abgekürzt) ist der zweite Band des Seoul-Duetts von Kara Atkin, das im LYX Verlag erschienen ist. Beide Bücher sind für je 12,90€ erhältlich.

Und darum geht es…

Zwischen uns waren noch immer ganze Galaxien aus glitzernden Sternen, die meine Welt in glimmendes Licht tauchten

Drei Jahre ist es her, dass Jade Hyun-Joon zum letzten Mal gesehen hat. Drei Jahre, in denen sie versucht hat, ihn und ihre gemeinsame Zeit zu vergessen. Doch Südkorea lässt sie nicht mehr los, und sie kehrt für einen Job am Kunstinstitut zurück nach Seoul. Aber gerade als sie glaubt, endlich loslassen und noch einmal von vorn anfangen zu können, hat das Schicksal ganz andere Pläne mit ihr. Denn eines Abends begegnet Jade niemand anderem als Hyun-Joon und all die Gefühle, die sie so verzweifelt hinter sich lassen will, sind plötzlich stärker als je zuvor…

Meine Meinung

Nachdem mir Blue S(e)oul Nights (4 ⭐️⭐️⭐️⭐️) schon sehr gut gefallen hat, konnte Golden S(e)oul Days sogar zu einem absoluten Highlight und Wohlfühlbuch für mich werden. Die Geschichte spielt drei Jahre nach dem Ende des ersten Bandes, und ich war wirklich sehr gespannt, wie die Geschichte von Jade und Hyun-Joon weitergeht. Beide haben in diesen drei Jahren eine große, charakterliche Veränderung durchgemacht, besonders Jade, die meiner Meinung nach viel erwachsener und selbstbewusster geworden ist. Von der ersten Zeile an war ich von diesem Buch gefesselt, was dazu geführt hat, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Und dann kam irgendwann Seite 43. Die Seite, die mir das Herz mit den folgenden neun Wörtern gebrochen hat.

»Wie sagtest du so schön? Dinge ändern sich.«
»Offensichtlich.«
~ Golden S(e)oul Days von Kara Atkin, Seite 43

Für viele von euch hört sich das jetzt vielleicht komisch an, aber diese zwei Sätze waren für mich so schmerzhaft zu lesen, weil ich diese Erfahrung in den letzten Jahren so oft machen musste, und es jedes einzelne Mal so sehr weh getan hat. Aber Jade und Hyun-Joon haben mir gezeigt, dass ich damit nicht alleine bin. Jeder der Beiden hatte mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen, und doch waren die Beiden immer bereit, sich um andere und deren Probleme zu kümmern. (Vorsicht, möglicher Spoiler!) Insbesondere Jade, die Hyun-Joons Schwester Hyun-Ah sehr geholfen hat, obwohl sie wusste, welche Konsequenzen es für sie haben könnte. (Spoiler Ende)

Was mich ebenfalls wieder sehr begeistert hat, waren Jades Kunstwerke. Man konnte sehr gut beobachten, wie aus den dunklen, traurigen Farbtönen im Laufe der Geschichte ein kunterbuntes Gefühlskunstwerk wurde, und wie sich Indigoblau wieder mit Gold vermischt hat.

Auch das Wiedersehen von Hyun-Joons kleinem Bruder Hyun-Sik hat mich sehr glücklich gemacht, da der Kleine neben den Protagonisten mein Lieblingscharakter der Reihe ist, und er vor allem im ersten Band eine große Rolle spielt.

Ebenso wurden die Themen aus Band 1 sehr gut aufgegriffen und aufgelöst, jedoch möchte noch erwähnen, dass man die Triggerwarnung am Ende des Buches wirklich ernst nehmen sollte, da die betreffenden Szenen wirklich sehr realitätsnah geschrieben sind.

Fazit

Kara Artkin hat mit Golden S(e)oul Days ein wahres Kunstwerk aus Wörtern, Gefühlen und Farben geschaffen, das mich nicht nur zutiefst berührt hat, sondern es auch geschafft hat, mir mit neun Wörtern das Herz zu brechen, um es dann im Laufe der Geschichte wieder zu heilen. Ich habe es geliebt, die Geschichte des roten Fadens weiterzuverfolgen, und wieder nach Seoul zurückkehren. Es war mir eine Ehre, Jade und Hyun-Joon auf ihren Wegen zu begleiten und ich bin ihnen und Kara Atkin so dankbar dafür, dass sie mir gezeigt haben, dass Heilung manchmal Zeit braucht, und nicht jede Wunde vom einen auf den nächsten Tag verheilt. Dieses Buch ist eines der besten Bücher, dass ich je gelesen habe, und hat auf jeden Fall einen Ehrenplatz in jedem Bücherregal verdient. Deshalb gibt es von mir auch 5+ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️.

Und damit bin ich auch am Ende meiner heutigen Rezension angekommen. Ich hoffe, dass ich so manchen von euch überzeugen konnte Golden S(e)oul Days (noch) eine Chance zu geben. Macht’s gut und bis (hoffentlich) bald!

Eure Romy Joyce ♥️

Quelle Klappentext und Essentials: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/golden-seoul-days/id_8633309

Romy Joyce

Romy Joyce

loves to bake, read & write ♥️ Instagram: @romy._.joyce / @romy_friedrich.de
Germany